Deutsches Handwerk im Gateway Europe

Die HORUS | Handwerkerkasse bringt das Deutsche Handwerk und international agierende Produzenten im Bereich zukunftsweisender Technologien zusammen. Hierzu stellen wir unseren Mitgliedern alle Möglichkeiten und Hilfestellungen zur Verfügung, um die Kooperationsverhandlungen mit den potentiellen Lieferanten oder Partnern erfolgreich im Sinne einer dauerhaften Partnerschaft abschliessen zu können.

Gateway Europe aber ist sehr viel mehr. Die HORUS | Handwerkerkasse akquiriert aktiv solche Unternehmen, die in Europa im allgemeinen oder im deutschsprachigen Raum im Besonderen Partner suchen und finden möchten. Im Gegensatz zu den Tätigkeiten der etablierten Institutionen wie den Auslandshandelskammern haben wir einen vollkommen anderen Ansatz. Die HORUS | Handwerkerkasse sucht Produzenten und Hersteller aus dem Ausland, die wegweisende und / oder bewährte Technologien aus den Marktsegmenten Energie und Umwelt anzubieten haben und bietet diesen im Interesse der Mitglieder der HORUS | Handwerkerkasse einen Fullservice:

  • Wir organisieren eine Auswahl passender Partner und die entsprechenden Verhandlungstermine nebst Dolmetscher und Tagungsort, auf Wunsch inclusive Rahmenprogramm
  • Wir bereiten den Markt vor und passen Geschäftsmodelle sowie strategische Planungen den hier herrschenden Bedingungen an
  • Wir vermitteln Umsatzmöglichkeiten, Finanzierungsmodelle und Vertriebskanäle
  • Wir ermöglichen die Beteiligung an geprüften Energie einsparenden oder vergleichbar ökologisch wertvollen Projekten
  • Wir bieten den passenden inländischen Partnern analog eine passende Auswahl an potentiellen ausländischen Partnern und beiden zusammen eine verantwortungsvolle und auf ethischen Regeln basierende Partnerschaft

Gateway Europe als Initiative der HORUS | Handwerkerkasse wird durch die wachsende Anzahl der Mitglieder und strategischen Partner immer attraktiver und mittelfristig auch einen festen Standort vorweisen. Im Gespräch ist hierzu derzeit die Etablierung einer China Business Lounge in Hamburg.

Über Susanne Maurer

Juristin - Zurich, Switzerland | CFO bei Angels Association Wealth & Welfare, Rome und Tallinn. Angels Association ist der Hedge Fonds verschiedener Unternehmensgruppen, Unternehmen und Institutionen. Angels Association geht zurück auf erste Unternehmensgründungen im Jahr 1979 und hat heute Beteiligungen und operative Gesellschaften in einer Vielzahl von Staaten und in ganz unterschiedlichen Branchen. Angels Association investiert eigenes und fremdes Privatkapital in Unternehmen, Projekte, Institutionen und private Vereinigungen. Diese Unternehmen, Projekte, Institutionen und private Vereinigungen werden konsequent überprüft und müssen dafür geeignet sein, die Restzeit der noch funktionierenden Systeme zu überstehen und vor allem die Zeit der Post-Kollaps-Gesellschaft massgeblich gestalten zu können. Angels Association ist frei von Interessengruppen des Finanz- und Wirtschaftssystems und verfolgt ausschliesslich Ziele der eigenen Philosophie. Angels Association gehört keinen gesellschaftlichen, religiösen oder politischen Strukturen oder Organisationen an. Angels Association setzt bestehende finanzielle Ressourcen und aktuelle Kapitalgewinne ausschliesslich für notwendige Re-Investitionen sowie primär für Forschung, Entwicklung und Ressourcen ein, wenn dies der Gestaltung der Post-Kollaps-Gesellschaft dient und die Autarkheit weiter stärkt. Angels Association fördert Kultur, Ökologie und Bildung durch ganz unterschiedliche Aktivitäten und nutzt dazu bestehende Systems der Ökonomie und Diskussionsergebnisse der Metaphysik für eine beständige Reflektion des eigenen Tuns. Neben der Kapitalausstattung sind die wichtigsten einsetzbaren Komponenten des Hedge Fonds die persönlichen weltweiten Kontalke der massgeblichen Personen der Angels Association sowie die umfangreichen lebenden Netzwerke der zahlreichen Unterstützer unserer Ziele.
Dieser Beitrag wurde unter HORUS gateway abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar